Der Sommer verabschiedet sich…

Die schönen Sonnentage sind vergangen – der Herbst nähert sich mit schnellen Schritten. Wir haben inzwischen das neue Kindergartenjahr begonnen und in allen Gruppen erleben aufgeregte Kinder ihre Eingewöhnungszeit.

Unsere Lebensbedingungen werden immer noch durch Corona-bedingte Maßnahmen bestimmt. Wir sind froh, dass wir Ende Juni unseren Regelbetrieb aufnehmen konnten und nur die besonderen Hygienevorschriften einhalten müssen. Es bleibt abzuwarten, was die Herbst-/Wintersaison uns bescheren wird.

Bleiben wir zuversichtlich und guter Dinge!

Weihnachtsgrüße

“Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.” (Jane Austen)

In diesem Sinne wünschen wir allen Lesern dieser Seite ein genussvolles Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.

Ab dem 02. Januar sind wir wieder im Haus.

Unser Lichterfest im November

Staunen über die Illumination …

Am 08.11.2019 feierten wir unser erstes Lichterfest mit allen Familien des Hauses. Etwa 200 kleine und große Leute freuten sich auf unserem Spielplatz über jede Menge Lichter in großer und bezaubernder Auswahl, tolle Mitmachangebote, Leckereien und einen Dudelsackspieler. Auch das Wetter spielte mit, sodass wir rundherum zufrieden sein konnten.

So hat die dunkle Jahreszeit auch ihre angenehmen Seiten!

2. Auszeichnung für KITA21 Die Klimaretter

Unsere Antje bei der Übergabe der Auszeichnung

Bereits zum 2. Male erhielt das Kinderhaus die Auszeichnung “KITA21” für Projektarbeit zum Thema Klimaschutz und nachhaltige Erziehung. So wurde der Umgang mit der Ressource Wasser und der Problematik Plastik im Meer bearbeitet, mit Abfallmaterial Neues hergestellt, im Garten Gemüse angebaut und ein Insektenhotel eröffnet und Vieles zum Thema gesunde Ernährung ausprobiert. In der Bewirtschaftung des Hauses nutzen wir saisonale und regionale Lebensmittel und achten auf Reduzierung von Papierverbrauch und Müllproduktion.

Allen voran arbeiten insbesondere die Piraten mit den Gruppenleiterinnen Antje und Astrid beständig als Klimaretter und wir sind ganz besonders stolz sie!

Herzenswunsch

Mit dem Beginn des neuen Kindergartenjahres ist für uns ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen: Die Kükengruppe ist nun stolzer Besitzer eines eigenen Fahrzeugs, das sechs Kinder aufnehmen kann. Der sogenannte „Turtle-Bus“ aus Leichtmetall ist mit allen Raffinessen ausgestattet, um das Lenken mit nur einer Person zu ermöglichen.

Eine Anschaffung war für das Kinderhaus aus finanziellen Gründen nicht möglich, bis Susanne Wienroth als Elternvertreterin der Kükengruppe die Idee hatte, einen Spendenaufruf zu starten und Spenden zu sammeln.

Sie startete bei ihrem eigenen Arbeitgeber, der ORLEN Deutschland GmbH. Das ist ein mittelständisches Mineralölunternehmen mit Sitz in Elmshorn. Es betreibt Tankstellen unter dem Namen Star. Dieses Unternehmen war sofort zu einer Spende bereit – großzügiger Weise gleich den ganzen „Turtle-Bus“!

S. Wienroth übergab den Bus im Namen ihrer Firma an die Kükengruppe und ihre beiden Erzieherinnen Marion Knust und Özgül Bakar. Mit den Kindern freuten sich auch sehr die 2. Vorsitzende Sabine Vater und die Leitung Ilse Beckmann.

Herzlichen Dank an Susanne Wienroth und ORLEN Deutschland GmbH!

Der aufmerksame Leser hat sicher bemerkt, dass der Bus 6 Plätze hat – die Kükengruppe hat aber 10 Kinder. Vielleicht finden sich ja neue Spender, denn den Turtle-Bus gibt es auch für 4 Kinder….

Frohes Neues Jahr

Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage ein gesundes und fröhliches neues Jahr!
Mit frischem Elan und guten Gedanken starten wir in einen weiteren Jahreslauf
und schauen, welche Ereignisse und Erfahrungen auf uns warten.
 

“Bunter Familien-Nachmittag” in der Stadtteilbücherei

Im Rahmen der interkulturellen Woche in Elmshorn verbrachten wir einen fröhlichen Familien-Nachmittag in der Stadtteilbücherei Hainholz. Kinder aus verschiedenen Nationen führten ein Theaterstück auf. Die Schauspieler sowie die kleinen und die großen Zuschauer hatten viel Spaß dabei. Beim anschließenden Bastelangebot gestalteten die Kinder mit Freude viele schöne bunte Lesezeichen. Die Erwachsenen nutzten die Gelegenheit zum gemütlichen Klönschnack und zum (noch) besseren Kennenlernen der Stadtteilbücherei.

Wir sagen ein herzliches Dankeschön an alle teilnehmenden Familien, an den Diakonieverein Migration e.V. Pinneberg und an die Stadtteilbücherei Hainholz ? !!!

Mehr lesen