Im Rahmen der interkulturellen Woche in Elmshorn verbrachten wir einen fröhlichen Familien-Nachmittag in der Stadtteilbücherei Hainholz. Kinder aus verschiedenen Nationen führten ein Theaterstück auf. Die Schauspieler sowie die kleinen und die großen Zuschauer hatten viel Spaß dabei. Beim anschließenden Bastelangebot gestalteten die Kinder mit Freude viele schöne bunte Lesezeichen. Die Erwachsenen nutzten die Gelegenheit zum …
Kategorie: Published
Was ist eigentlich ein Alpaka?
Diese Frage stellten sich die Kinder der Marienkäfergruppe, als sie an einem schönen Freitag im Juli mit ihren Familien einen Ausflug zum Hof Wiedwisch in Kummerfeld unternahmen. Neben Spaß und Spiel im Heu konnte man einen umfassenden Eindruck vom Hof gewinnen und auch Bekanntschaft mit diesen Tieren machen. Herr Rusch, zertifizierter Bauerhofpädagoge, führte zur großen Alpakaweide und …
Humor mit Kindern
Lachen ist gesund – daran kann man sich nicht oft genug erinnern! Humorvolles Betrachten entschärft so manche Alltagssituation und bringt Gelassenheit und Leichtigkeit in unser Leben. Humor verbindet und ermöglicht Begegnungen auf gleicher Ebene putty download , indem man sich gemeinsam über etwas amüsiert. Gerade Kinder lieben es, mit Erwachsenen herzhaft zu lachen, also: …
Erzähltheater – Kamishibai
Eine besondere Möglichkeit, unseren Kindern auf interaktive Weise eine Geschichte zu erzählen, ist das Kamishibai (japanisch: kami = Papier, shibai = Theater). Auf einer Bühne aus Holz werden die großen Karten präsentiert und die Kinder sind sofort gefesselt. Wir können zu den Bildern frei erzählen oder den Text vorlesen – in jedem Fall gehen wir …
Kunst entdecken
Momentan entdecken die Küken sehr intensiv Schere, Stifte und Kleber. Zu spannend ist die Wirkung, wenn der Stift wie von Zauberhand Farben auf das Papier malt oder die Schere das Blatt in zwei Teile schneidet. Die eineinhalb bis dreijährigen Kinder malen und basteln sehr gern und sitzen zumeist alle gemeinsam am Tisch. Dabei zeigen sie sich konzentriert und …
„Ein lebendiger Vortrag, der zum Nachdenken anregte.“
Unser Gesamtelternabend am 8. Februar fand bei den ca. 40 Teilnehmern regen Zuspruch. Der Referent Thorsten Heuer vermittelte auf seine ihm eigene download putty , sehr unterhaltsame Weise Informationen zum Thema Medien im Kinderalltag. Er machte bewusst, dass Eltern oft einen unreflektierten Umgang mit Handy oder PC haben und ihren Kindern diese Medien ohne Begleitung überlassen. Er erklärte, wie gerade in …